Wissen

Das PDF bietet einen umfassenden Leitfaden für aktive Schülervertretungsarbeit und ist nützlich für Schüler*Innen, Lehrkräfte und Schulen. Es enthält Informationen zu Mitbestimmungsmöglichkeiten, strukturellen Grundlagen und der Planung von Schulprojekten, die die Partizipation der Schüler*Innen fördern. Zudem bietet es praktische Tipps zur effektiven Zusammenarbeit und zur Schaffung demokratischer Strukturen in der Schule.


Das PDF bietet einen umfassenden Leitfaden zum Projektmanagement, der insbesondere für Teams nützlich ist, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Es behandelt verschiedene Aspekte wie Teamarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierungsarten, und liefert praxisnahe Tipps und Methoden für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Zudem werden wichtige Themen wie Moderation, Zielsetzung und Reflexion behandelt, um die Effektivität von Projekten zu steigern und die Zusammenarbeit zu optimieren.


Canva ist eine webbasierte Design-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, visuelle Inhalte einfach und intuitiv zu erstellen.

– Grafiken erstellen: Für Social Media, Blogs, Websites
– Präsentationen designen: Professionelle Folien für Meetings oder Schulungen
– Marketingmaterialien: Flyer, Broschüren, Plakate
– Visuelle Inhalte: Infografiken, Diagramme, Berichte
– Videos bearbeiten: Kurzvideos und Animationen erstellen
– Einladungen gestalten: Für Hochzeiten, Partys und Events
– Zusammenarbeit: Echtzeit-Teams können gemeinsam an Projekten arbeiten
– Vorlagen nutzen: Anpassbare Designs für verschiedene Anlässe


WordPress ist ein vielseitiges Content-Management-System (CMS), das zur Erstellung und Verwaltung von Websites und Blogs verwendet wird.

– Erstellen und Verwalten von Blogs
– Design und Anpassung von Webseiten mit Themes
– Integration von Plugins zur Erweiterung der Funktionalität
– Einrichtung von Online-Shops (WooCommerce)
– Erstellung von Portfolios und Lebensläufen
– Verwaltung von Mitgliederbereichen und Foren
– Durchführung von Umfragen und Quizzen
– Optimierung für Suchmaschinen (SEO)
– Einbindung von sozialen Medien und anderen externen Inhalten
– Bereitstellung von Multimedia-Inhalten (Bilder, Videos, Audio)
– Erstellen und Verwalten von Blogs
– Design und Anpassung von Webseiten mit Themes
– Integration von Plugins zur Erweiterung der Funktionalität
– Einrichtung von Online-Shops (WooCommerce)
– Erstellung von Portfolios und Lebensläufen
– Verwaltung von Mitgliederbereichen und Foren
– Durchführung von Umfragen und Quizzen
– Optimierung für Suchmaschinen (SEO)
– Einbindung von sozialen Medien und anderen externen Inhalten
– Bereitstellung von Multimedia-Inhalten (Bilder, Videos, Audio)


Doodle ist ein Online-Tool zur einfachen Planung von Meetings und Umfragen, das die Terminfindung und Entscheidungsprozesse in Gruppen erleichtert.


– Terminplanung: Gemeinsame Verfügbarkeiten für Meetings ermitteln.
– Umfragen erstellen: Meinungen zu Themen oder Entscheidungen sammeln.
– Einladungen versenden: Teilnehmer über geplante Events informieren.
– Erinnerungen setzen: Automatische Erinnerungen für Meetings oder Umfragen einrichten.
– Ergebnisse in Echtzeit verfolgen: Anmeldungen und Abstimmungsergebnisse live einsehen.
– Integration mit Kalendern: Verknüpfung zu Google Kalender, Outlook usw.
– Anpassbare Umfragen: Gestaltung der Umfragen mit verschiedenen Optionen und Layouts.


< Leitfaden zum Projektmanagement
Es behandelt verschiedene Aspekte wie Teamarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierungsarten, und liefert praxisnahe Tipps und Methoden für eine erfolgreiche Projektumsetzung.

Das PDF bietet einen umfassenden Leitfaden zum Projektmanagement, der insbesondere für Teams nützlich ist, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Es behandelt verschiedene Aspekte wie Teamarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierungsarten, und liefert praxisnahe Tipps und Methoden für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Zudem werden wichtige Themen wie Moderation, Zielsetzung und Reflexion behandelt, um die Effektivität von Projekten zu steigern und die Zusammenarbeit zu optimieren.

PDF-Datei Handbuch Mit Wissen mitwirken.


Mit digitalen Tools die Gesellschaft von morgen gestalten
Obwohl die Verbreitung moderner Technologien und ihre konsumorientierte Nutzung zur Kommunikation, Unterhaltung und Information bereits weit vorange schritten ist, hinkt die breite gesellschaftliche und aktive Gestaltung der digitalen Revolution weit hinterher.

Dieses Handbuch richtet sich an Pädagog:innen, Mitarbeiter:innen aus Jugendeinrichtungen und an Fachkräfte der (politischen) Bildung sowie der Jugend(verbands)arbeit und soll dazu befähigen, die Workshopformate der Demokratielabore eigenständig durchzuführen. Sie liefern eine detaillierte Anleitung und führen durch die einzelnen Schritte der Umsetzung – von der Planung, Organisation und Kommunikation bis hin zur Nachbereitung und individuellen Anpassung.

PDF-Datei Handbuch: Mit digitalen Tools die Gesellschaft von morgen gestalten.


Was sind… SMARTe Ziele?
Die SMART-Methode ist ein strategischer Ansatz zur Formulierung und Verfolgung von Zielen. Die Idee bei dieser Methode ist es, seine Ziele „SMART“ zu formulieren.

Die SMART-Methode ist ein strategischer Ansatz zur Formulierung und Verfolgung von Zielen. Die Idee bei dieser Methode ist es, seine Ziele „SMART“ zu formulieren. Dabei steht jeder einzelne Buchstabe für ein Adjektiv, das beschreibt, worauf man bei der Formulierung achten soll: Das Ziel soll spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein.

Angeboten von NELE-Team Link zur Internetseite.